Lange Zeit galt Perfektionismus als gute, regelrecht erstrebenswerte Charaktereigenschaft in der Businesswelt. Die allgemeine Annahme: Wer perfektionistisch ist, macht keine Fehler. Und wer keine Fehler macht, der ist insgesamt ein ziemlich toller Hecht. Doch ist es wirklich so einfach? Oder sollte Perfektionismus nicht lieber etwas kritischer beäugt werden?
Genau das hat in den letzten Jahren vermehrt stattgefunden und so ist es inzwischen nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen verstanden haben: Perfektionismus ist kein Erfolgsgarant, sondern kann die Karriere unter Umständen sogar ziemlich hart ausbremsen. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, warum das so ist und was Sie gegen Ihren eigenen Perfektionismus tun können.